Direkt zum Inhalt
User account menu
  • Anmelden
  • HUBGrade Verwaltung

Facebook Twitter YouTube

HUBGrade Logo

Standorte

Bildungsangebote in deiner Nähe

Kontakt

Deine persönliche Beratung

  • Home
  • Aufstieg im Handwerk


    Meister*in

    TB MM – Meister

    • Alle Gewerke

    What's Next?

    • What's Next?
    • Erfahrungsberichte

    Kaufmännischer Aufstieg  
    im Handwerk

    Geprüfter Fachwirt/Geprüfte Fachwirtin

    • Fachwirt*in (HwO)

    Geprüfter Betriebswirt/Geprüfte Betriebswirtin

    • Betriebswirt*in (HwO)

    Informationstechnischer 
    Aufstieg im Handwerk

    • Betriebsinformatiker*in (HWK)

    • Wirtschaftsinformatiker*in (HWK)
  • Berufsfelder
  • Förderung
  • Wissenswertes
    • Kostenfreie Beratung
    • Handwerk international
    • Zukunftsthemen Handwerk
    • News aus dem Handwerk
    • Neue Bildungsangebote
  • Glossar

Geprüfter Betriebswirt / Geprüfte Betriebswirtin

Geprüfter Betriebswirt/Geprüfte Betriebswirtin

Werde Betriebswirt*in, wenn die Unternehmensführung deine Berufung ist.

Geprüfter Fachwirt / Geprüfte Fachwirtin

Geprüfter Fachwirt/Geprüfte Fachwirtin

Werde Fachwirt*in und steige ins mittlere Management auf oder übernehme einen Filialbetrieb.

Kaufmännischer Aufstieg im Handwerk

  • Erfahrungsberichte
  • Glossar
  • Standorte

Informationstechnischer 
Aufstieg im Handwerk

  • Betriebsinformatiker*in (HWK)

  • Wirtschaftsinformatiker*in (HWK)

Kaufmännischer Aufstieg  
im Handwerk

Geprüfter Fachwirt/Geprüfte Fachwirtin

  • Fachwirt*in (HwO)

Geprüfter Betriebswirt/Geprüfte Betriebswirtin

  • Betriebswirt*in (HwO)


Meister*in

TB MM – Meister

  • Alle Gewerke

What's Next?

  • What's Next?
  • Erfahrungsberichte
  • Kostenfreie Beratung
  • Handwerk international
  • Zukunftsthemen Handwerk
  • News aus dem Handwerk
  • Neue Bildungsangebote

Pfadnavigation

  1. Home
  2. Node

„Ich habe den Blaumann gegen einen Schreibtisch getauscht“

  • Weiterlesen über „Ich habe den Blaumann gegen einen Schreibtisch getauscht“
Welcher Weg ist für meine Karriere sinnvoll? Das fragte sich Patrick nach dem Meister und entschied sich für die Weiterbildung zum Betriebswirt. „Die ist nicht ohne, das war eine stressige, aber auch sehr lehrreiche Zeit“, sagt er.

„Durch die Weiterbildung zum Betriebswirt habe ich gelernt, strukturierter zu arbeiten“

  • Weiterlesen über „Durch die Weiterbildung zum Betriebswirt habe ich gelernt, strukturierter zu arbeiten“
Der Lebenslauf von Marius Schmidt ist ganz schön vollgepackt. Realschulabschluss, Fachabitur, Studium, Auslandsaufenthalte und dann noch die Weiterbildung zum Betriebswirt.

Betriebswirt im Handwerk: BWL für Praktiker und Könner

  • Weiterlesen über Betriebswirt im Handwerk: BWL für Praktiker und Könner
Christian weiß ganz genau, was er will: Karriere machen im Handwerk und irgendwann als Serviceleiter oder Geschäftsführer in einem Kfz-Betrieb arbeiten. Ein Baustein ist dabei die Weiterbildung zum Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung.

„Gut finde ich, dass ich Themen wie Marketing oder Personal kennenlerne“

  • Weiterlesen über „Gut finde ich, dass ich Themen wie Marketing oder Personal kennenlerne“
„Ein Studium ist irgendwie nicht das Richtige für mich, dennoch wollte ich noch was machen, um weiterzukommen“, sagt Andrea. Die gelernte Bürokauffrau entschied sich für die Fortbildung zur Geprüften Kaufmännischen Fachwirtin und eröffnet sich dadurch neue Möglichkeiten in ihrem Unternehmen.

„Der Betriebswirt ist sehr praxisbezogen, man kann viel direkt anwenden“

  • Weiterlesen über „Der Betriebswirt ist sehr praxisbezogen, man kann viel direkt anwenden“
Ausbildung, Meister, Betriebswirt − „Ich bin den Handwerksweg gegangen“, sagt Straßenbaumeisterin Elena über ihre Karriere ganz ohne Studium.

„Die Weiterbildung zum Fachwirt bereitet mich auf die Führungsebene vor“

  • Weiterlesen über „Die Weiterbildung zum Fachwirt bereitet mich auf die Führungsebene vor“
Führungskraft ohne Bachelor oder Master? Der Fachwirt HwO macht es möglich. Jens-Michael zeigt, wie man auch ohne Abitur die Karriereleiter hinaufklettert.

„Die Fortbildung ist genauso breit gefächert wie mein Aufgabengebiet“

  • Weiterlesen über „Die Fortbildung ist genauso breit gefächert wie mein Aufgabengebiet“
Schritt für Schritt bedeutet, dass man die kaufmännischen Aufstiegsfortbildungen dann machen kann, wenn man sie braucht.
abonnieren
Footer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V.

  • Home
  • Aufstieg im Handwerk
  • Berufsfelder
  • Förderung
  • Wissenswertes
  • Glossar